Rechtsschutz: Ihr Recht durchsetzen ohne Kostenrisiko

Deckt Anwalts-, Gerichts- und Verfahrenskosten in wichtigen Lebensbereichen.

Wichtige Fakten zur Rechtsschutzversicherung

ZweckÜbernahme von Anwalts-, Gerichts- und Verfahrenskosten
KostenCHF 200–800/Jahr je nach Deckung
DeckungssummeCHF 300.000 bis CHF 1.000.000
SelbstbehaltTypisch CHF 200–500
WartezeitMeist 3 Monate (Verkehr sofort)
AnwaltswahlFreie Anwaltswahl

Quick Answers

Was ist eine Rechtsschutzversicherung?

Übernimmt Anwalts-, Gerichts- und Verfahrenskosten, damit Sie Ihr Recht durchsetzen können.

Wann lohnt sie sich?

Für Mieter, Arbeitnehmer, Autofahrer und Familien; ein einzelner Fall kostet schnell mehrere Tausend Franken.

Was kostet es?

CHF 200–800/Jahr je nach Umfang, Summe und Selbstbehalt.

Welche Bereiche sind versichert?

Verkehr, Wohnen/Miete, Arbeit, Familie und Strafrecht; plus Optionen.

Gedeckte Rechtsbereiche

  • Verkehrsrecht: Unfälle, Bussen, Streitigkeiten
  • Wohnen/Miete: Mietstreitigkeiten, Nachbarn, Immobilien
  • Arbeitsrecht: Kündigung, Lohn, Diskriminierung
  • Familien- und Erbrecht
  • Strafrecht: Verteidigung und Opfervertretung

Kosten & Faktoren

  • Umfang (Anzahl Bereiche), Deckungssumme, Selbstbehalt
  • Zusätze: Mediation, Hotline, erweiterte Verteidigung
  • Wartezeiten und Ausschlüsse
  • Beispiel‑Tarife und Vergleiche

Anbieter‑Vergleich Schweiz

DAS · ARAG · Zurich · AXA · Generali

Schützen Sie sich vor hohen Anwaltskosten

Unabhängiger Vergleich und Experten‑Beratung zum Rechtsschutz.

Das Wichtigste im Überblick

Rechtsschutz deckt Anwalts-, Gerichts- und Verfahrenskosten. Kosten CHF 200–800/Jahr. Deckung CHF 300k–1 Mio. Bereiche: Verkehr, Miete, Arbeit, Familie, Strafrecht. Selbstbehalt CHF 200–500. Oft 3 Monate Wartezeit. Freie Anwaltswahl.