Risikolebensversicherung: Ihre Familie finanziell absichern
Reiner Risikoschutz ab CHF 20–50/Monat für CHF 500’000 — ideal für Familien und Hypotheken.
Wichtige Fakten
Quick Answers
Was ist eine Risikolebensversicherung?
Zahlt eine feste Summe an die Begünstigten, wenn die versicherte Person während der Laufzeit verstirbt. Reiner Schutz, kein Sparanteil.
Wie hoch sollte die Summe sein?
3–10× Jahreseinkommen; bei Hypothek: Hypothekenschuld + 3–5 Jahre Lebenshaltungskosten.
Was kostet es?
Abhängig von Alter, Gesundheit, Summe, Laufzeit. Beispiel: CHF 30–60/Monat für CHF 500’000, 20 Jahre, 35 Jahre Nichtraucher.
Wer braucht sie?
Familien mit Kindern, Hypothekeninhaber, Alleinverdiener, Selbständige (Partnerabsicherung).
Versicherungssumme berechnen
- Einkommensmultiplikator: 5–10× Jahreseinkommen
- Bedarfsanalyse: Schulden + Lebenshaltungskosten
- Kapitalwertmethode für präzise Berechnung
Kostenfaktoren
- Alter und Gesundheit (Risikoprüfung)
- Rauchen (+50–100%)
- Beruf & Hobbys (Risikoklassen)
- Versicherungssumme und Laufzeit
Risiko vs. Kapitalversicherung
- Zweck: reiner Schutz vs. Schutz + Sparen
- Kosten: niedrig vs. hoch
- Flexibilität: hoch vs. gering
- Empfehlung: Schutz zuerst, Sparen separat
Top‑Anbieter Schweiz
AXA · Zurich · Swiss Life · Helvetia · Generali
Ihren Schutz jetzt berechnen
Kostenlose Bedarfsanalyse und unabhängiger Vergleich aller grossen Anbieter.
Das Wichtigste im Überblick
Risikolebensversicherung: niedrige Kosten, hohe Deckung. Summe 3–10× Einkommen (Hypothek addieren), Laufzeit 5–30 Jahre. Preisfaktoren: Alter, Gesundheit, Rauchen, Summe, Laufzeit. Ideal für Familien und Hypothek; Sparen separat für mehr Flexibilität und bessere Kosten.