Franchise-Optimierung Schweiz 2026: Selbstbehalt CHF 300-2500 richtig wählen. Interaktiver Rechner für Risikobewertung. Kinder-Franchise max CHF 1000 pro Familie. Gesunde Familien: hohe Franchise = bis CHF 1500 Ersparnis. Chronische Leiden: niedrige Franchise optimal. Franchise gilt ganzjährig, Änderung nur 1.1. Robert Kolar Experte, 20+ Jahre Erfahrung, FINMA-lizenziert.
Franchise-Optimierung 2026Bis CHF 1500 sparen

Franchise wählen 2026
Optimaler Selbstbehalt

Wählen Sie die richtige Franchise (CHF 300–2500) und sparen Sie bis CHF 1500 jährlich. Interaktiver Rechner, Risikobewertung und Familien-Strategien für optimale Kostenkontrolle.

+41 76 364 88 88
Franchise-Kurzfazit 2026

Franchise CHF 300-2500 wählbar. Hohe Franchise: bis CHF 1500 Ersparnis bei wenigen Gesundheitskosten. Niedrige Franchise: Schutz bei hohen Kosten. Kinder: max CHF 1000 Franchise pro Familie. Familien 3+ Kinder: hohe Franchise oft optimal. Änderung nur 1. Januar möglich.

CHF 1500
Max. Ersparnis
hohe Franchise
CHF 1000
Kinder max
pro Familie
6
Franchise-Stufen
300-2500 CHF
10%
Selbstbehalt
nach Franchise
RK

Franchise-Experte: Robert Kolar

Senior Insurance Advisor mit über 20 Jahren Erfahrung in der Schweizer Krankenversicherung. FINMA-lizenziert (Nr: F01104300) und spezialisiert auf Franchise-Optimierung und Risikobewertung für Familien und Einzelpersonen.

20+ Jahre Franchise-ExpertiseFINMA F01104300Familien-SpezialistRisikobewertung
+41 76 364 88 88

Interaktiver Franchise-Rechner 2026

Ihre Daten eingeben:

Ihre optimale Franchise-Empfehlung:

CHF 2500
Empfohlene Franchise
(Optimiert für Ihre Situation)
Jährliche Prämien-Ersparnis:-CHF 1500
Maximales Risiko:CHF 3200
Netto-Ersparnis bei wenigen Kosten:CHF 1300+
✅ Empfehlung für Sie:
Hohe Franchise optimal bei wenigen Gesundheitskosten und ausreichenden Reserven.

💡 Basierend auf Ihren Angaben und statistischen Daten

Alle Franchise-Stufen im Vergleich 2026

Niedrige Franchise

CHF 300 - 500

✅ Vorteile:
  • Geringes finanzielles Risiko
  • Schutz bei unerwarteten Kosten
  • Ideal bei chronischen Leiden
❌ Nachteile:
  • Höchste Prämien
  • Weniger Ersparnis bei guter Gesundheit
CHF 300
Empfohlene Franchise
Max. Risiko:CHF 1000
Prämienaufschlag:+CHF 0

Mittlere Franchise

CHF 1000 - 1500

Beliebteste Wahl
✅ Vorteile:
  • Ausgewogenes Risiko-Nutzen-Verhältnis
  • Moderate Prämienersparnis
  • Flexibel für verschiedene Gesundheitszustände
CHF 1500
Empfohlene Franchise
Max. Risiko:CHF 2200
Prämienersparnis:-CHF 900

Hohe Franchise

CHF 2000 - 2500

✅ Vorteile:
  • Maximale Prämienersparnis
  • Ideal bei guter Gesundheit
  • Hohe Eigenverantwortung
⚠️ Risiken:
  • Hohes finanzielles Risiko
  • Ungeeignet bei chronischen Leiden
CHF 2500
Empfohlene Franchise
Max. Risiko:CHF 3200
Prämienersparnis:-CHF 1500

🎯 Familien-Strategien: Kinder-Franchise optimal nutzen

🚨 Wichtig: Kinder-Franchise Obergrenze CHF 1000

Alle Kinder einer Familie zahlen zusammen maximal CHF 1000 Franchise pro Jahr - unabhängig von der Anzahl Kinder und gewählter Franchise-Höhe. Das eröffnet clevere Sparmöglichkeiten für kinderreiche Familien.

Beispiel-Rechnung Familie mit 3 Kindern:

3 Kinder × CHF 600 Franchise-Rabatt:-CHF 1800/Jahr
Maximales Franchise-Risiko alle Kinder:CHF 1000
Netto-Vorteil bei gesunden Kindern:CHF 800+

Optimale Strategie: 3+ Kinder

✅ Empfehlung: Hohe Franchise für alle Kinder
  • Maximale Prämienersparnis pro Kind
  • Risiko bleibt bei CHF 1000 begrenzt
  • Ideal bei gesunden Kindern
3 Kinder CHF 600 Rabatt:-CHF 1800
4 Kinder CHF 600 Rabatt:-CHF 2400
Max. Risiko (alle Kinder):CHF 1000

Vorsicht: 1-2 Kinder

⚠️ Einzelfallprüfung nötig
  • Weniger Ersparnis durch Franchise-Rabatt
  • Risiko-Nutzen-Verhältnis abwägen
  • Gesundheitszustand der Kinder beachten
1 Kind CHF 600 Rabatt:-CHF 600
2 Kinder CHF 600 Rabatt:-CHF 1200
Max. Risiko (alle Kinder):CHF 1000

Risikobewertungs-Tool: Welche Franchise passt zu mir?

Gesundheitszustand

🟢 Sehr gesund
Selten krank, keine Medikamente
→ CHF 2500 Franchise
🟡 Normal gesund
Gelegentliche Arztbesuche
→ CHF 1000-1500 Franchise
🔴 Chronisch krank
Regelmäßige Behandlungen
→ CHF 300 Franchise

Finanzielle Situation

🟢 Hohe Reserven
CHF 20000+ Notfallreserve
→ Hohe Franchise möglich
🟡 Mittlere Reserven
CHF 5000-20000 verfügbar
→ Mittlere Franchise
🔴 Geringe Reserven
Unter CHF 5000 verfügbar
→ Niedrige Franchise

Risikobereitschaft

🟣 Risikofreudig
Maximale Ersparnis wichtig
→ CHF 2500 Franchise
🔵 Ausgewogen
Risiko und Ersparnis abwägen
→ CHF 1000-1500 Franchise
⚪ Sicherheitsorientiert
Planbare Kosten bevorzugt
→ CHF 300-500 Franchise

🎯 Schnelle Franchise-Entscheidungshilfe

Hohe Franchise (CHF 2000-2500) wählen wenn:

  • Sehr gesund, selten beim Arzt
  • Hohe Notfallreserven (CHF 10000+)
  • Risikobereit für maximale Ersparnis
  • Familie mit 3+ gesunden Kindern

Niedrige Franchise (CHF 300-500) wählen wenn:

  • Chronische Krankheiten/regelmäßige Behandlungen
  • Geringe Notfallreserven (unter CHF 5000)
  • Sicherheitsorientiert, planbare Kosten
  • Erwarten hohe Gesundheitskosten

Häufige Fragen zur Franchise-Wahl

Welche Franchise soll ich 2026 wählen?
Die optimale Franchise hängt von Ihren Gesundheitskosten ab: Bei unter CHF 2000 Jahreskosten wählen Sie CHF 2500 Franchise (-CHF 1500 Prämie). Bei über CHF 4000 Jahreskosten ist CHF 300 Franchise optimal. Dazwischen individuell abwägen mit unserem Rechner.
Wie funktioniert die Franchise bei Kindern?
Kinder haben maximal CHF 1000 Franchise-Obergrenze pro Familie (nicht pro Kind!). Bei 3+ Kindern mit hoher Franchise sparen Sie massiv: 3 Kinder × CHF 600 Franchiserabatt = CHF 1800/Jahr, aber nur CHF 1000 maximales Risiko. Ideal für gesunde Familien.
Kann ich die Franchise während dem Jahr ändern?
Nein, die Franchise gilt für das ganze Kalenderjahr. Änderungen nur per 1. Januar möglich mit Kündigungsfrist bis 30.11. (Grundversicherung) bzw. 30.09. (Zusatzversicherungen). Planen Sie daher vorausschauend für 2026.
Was passiert wenn ich die Franchise überschreite?
Nach Erreichen der Franchise zahlen Sie 10% Selbstbehalt bis maximal CHF 700/Jahr (Erwachsene) bzw. CHF 350/Jahr (Kinder). Danach übernimmt die Krankenkasse 100% der Kosten. Ihre maximalen Eigenkosten: Franchise + CHF 700 Selbstbehalt + Prämien.
Lohnt sich hohe Franchise bei chronischen Krankheiten?
Bei chronischen Krankheiten mit >CHF 4000 Jahreskosten ist meist CHF 300 Franchise optimal. Sie erreichen schnell die Franchise und zahlen nur 10% Selbstbehalt. Bei >CHF 3000 Kosten rechnet sich höhere Franchise selten. Ausnahme: Stabile chronische Leiden mit planbaren Kosten.
Welche Kosten zählen zur Franchise?
Zur Franchise zählen: Arztbesuche, Medikamente, Spitalbehandlungen, Physiotherapie, Laboruntersuchungen. NICHT zur Franchise: Zahnarzt (außer Unfälle), alternative Medizin ohne Grundversicherung, Brillen/Kontaktlinsen, Franchise-befreite Leistungen (Mutterschaft, Prävention).

Optimieren Sie Ihre Franchise für 2026

Lassen Sie sich von unserem Experten Robert Kolar persönlich beraten und finden Sie die optimale Franchise für Ihre Situation. Kostenlose Beratung und bis CHF 1500 Ersparnis möglich.

Sofort anrufen: +41 76 364 88 88

Additional Resources

Franchise-Prämien auf primai.ch vergleichen

Vergleichen Sie alle Franchise-Stufen mit unserem Rechner.