Einrichtungs-Guide für Neuankömmlinge

Krankenversicherung einrichten

Komplette Schritt-für-Schritt Anleitung zur Einrichtung der Krankenversicherung in der Schweiz. Obligatorische Anmeldung innerhalb von 3 Monaten, Kosten CHF 250-800/Monat.

Versicherer vergleichen

Wichtige Fakten zur Krankenversicherung in der Schweiz

Anmeldefrist3 Monate nach Einreise
VersicherungsbeginnTag nach Anmeldung
Grundversicherung KostenCHF 250-800/Monat
Franchise-OptionenCHF 300-2.500
Selbstbehalt nach Franchise10%, max CHF 700/Jahr
Leistungen GrundversicherungIdentisch bei allen Anbietern
ZusatzversicherungenFreiwillig, Gesundheitsprüfung möglich
PrämienverbilligungMöglich bei entsprechendem Einkommen

Schnelle Antworten für häufige Fragen

Wann muss ich mich krankenversichern?

Spätestens 3 Monate nach Einreise in die Schweiz müssen Sie sich obligatorisch krankenversichern. Die Versicherung gilt rückwirkend ab Einreisedatum.

Was kostet die Grundversicherung?

Die Grundversicherung kostet zwischen CHF 250-800 pro Monat, abhängig von Ihrem Wohnkanton, Alter und gewählter Franchise. Zusatzversicherungen kosten extra.

Sind die Leistungen bei allen Versicherern gleich?

Ja, die Leistungen der obligatorischen Grundversicherung sind bei allen Anbietern identisch. Unterschiede gibt es nur bei Prämien, Service und Zusatzversicherungen.

Welche Franchise soll ich wählen?

Für gesunde Personen ist meist die höchste Franchise (CHF 2.500) am günstigsten. Bei regelmäßigen Arztbesuchen lohnt sich eine niedrigere Franchise.

Schritt 1

Vorbereitung und Grundlagen verstehen

Bevor Sie sich für eine Krankenversicherung anmelden, ist es essentiell, die Grundlagen des Schweizer Systems zu verstehen.

Benötigte Dokumente

Aufenthaltsbewilligung

Gültige B- oder L-Bewilligung oder Anmeldebestätigung der Gemeinde

Ausweis/Pass

Kopie des Reisepasses oder Personalausweises

Wohnsitznachweis

Mietvertrag oder Wohnungsbestätigung

Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag oder Nachweis der Erwerbstätigkeit

Das Schweizer System verstehen

Die Schweizer Krankenversicherung basiert auf dem Prinzip der obligatorischen Grundversicherung, ergänzt durch freiwillige Zusatzversicherungen. Dieses System unterscheidet sich fundamental von anderen europäischen Modellen.

Das Franchise-System ist ein zentrales Element der Schweizer Krankenversicherung und für viele Neuankömmlinge zunächst verwirrend. Die Franchise ist Ihr jährlicher Selbstbehalt – der Betrag, den Sie selbst zahlen müssen, bevor die Versicherung zu leisten beginnt.

Schritt 2

Franchise und Versicherungsmodell wählen

Die Wahl der richtigen Franchise ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Krankenversicherung und kann Ihre jährlichen Kosten erheblich beeinflussen.

Franchise-Optionen

CHF 300

Mindestfranchise

Prämienauswirkung:

Höchste Prämien

Am besten für:

Häufige Arztbesuche, chronische Erkrankungen

Vorteil:

Planbarste Kosten

CHF 1,000-1,500

Mittlere Franchise

Prämienauswirkung:

Moderate Prämien

Am besten für:

Gelegentliche Arztbesuche, ausgewogener Ansatz

Vorteil:

Guter Kompromiss

CHF 2,500

Höchstfranchise

Prämienauswirkung:

Niedrigste Prämien

Am besten für:

Gesunde Personen, selten Arztbesuche

Vorteil:

CHF 1.200-2.400/Jahr Ersparnis

Versicherungsmodelle

Standard-Modell

0% Rabatt

Freie Arztwahl, direkter Zugang zu Spezialisten

Einschränkungen:

Keine

Am besten für:

Maximale Flexibilität gewünscht

Hausarzt-Modell

10-15% Rabatt

Erst Hausarzt konsultieren, dann Spezialisten

Einschränkungen:

Hausarzt-Koordination erforderlich

Am besten für:

Vertrauensvoller Hausarzt vorhanden

HMO-Modell

15-25% Rabatt

An bestimmtes Ärztezentrum gebunden

Einschränkungen:

Beschränkt auf HMO-Zentrum

Am besten für:

Wohnen nahe HMO-Zentrum, höchste Ersparnis

Telmed-Modell

10-20% Rabatt

Erst medizinische Hotline anrufen

Einschränkungen:

Telefonberatung erforderlich

Am besten für:

Technikaffin, strukturierte Beratung

Schritt 3

Anmeldeprozess

Befolgen Sie diese Schritte für eine erfolgreiche Krankenversicherungsanmeldung.

1

Dokumente vorbereiten

1-2 Tage

Alle benötigten Dokumente sammeln und in guter Qualität scannen

2

Versicherer recherchieren

2-3 Tage

Prämien und Services mit offiziellen Tools wie priminfo.ch vergleichen

3

Strategie wählen

1 Tag

Franchise, Versicherungsmodell und Zusatzversicherungen entscheiden

4

Online-Anmeldung

30-60 Minuten

Anmeldung auf Versicherer-Website oder telefonisch durchführen

5

Bestätigung & Karte

10-14 Tage

Bestätigung und Versicherungskarte innerhalb von 10-14 Tagen erhalten

Empfehlung für Neuankömmlinge

Als Neuankömmling in der Schweiz empfehlen wir zunächst eine mittlere Franchise von CHF 1.000 oder CHF 1.500. Diese bietet einen guten Kompromiss zwischen Prämienersparnis und überschaubaren Eigenkosten. Nach dem ersten Jahr können Sie basierend auf Ihren tatsächlichen Gesundheitskosten optimieren.

Wichtige Zusatzversicherungen

Zusatzversicherungen sind freiwillig, können aber wichtige Lücken der Grundversicherung schließen.

Halbprivate Spitalversicherung

CHF 50-150/Monat

Zweibettzimmer, Chefarzt-Wahl

Wichtig:Keine Wartezeiten für Grunddeckung

Zahnversicherung

CHF 20-80/Monat

50-75% der Behandlungs- und Prophylaxekosten

Wichtig:Meist 6-12 Monate Wartezeiten

Auslanddeckung

CHF 10-30/Monat

Mehrkosten für Behandlungen im Ausland

Wichtig:Wichtig für Vielreisende

Alternativmedizin

CHF 15-40/Monat

Homöopathie, Akupunktur, andere Methoden

Wichtig:Erweitert Grundversicherung erheblich

Strategische Überlegungen

Zusatzversicherungen werden mit dem Alter teurer und schwerer erhältlich. Gesundheitsprüfungen können zu Ausschlüssen oder Ablehnungen führen. Daher ist es oft sinnvoll, sich früh für wichtige Zusatzversicherungen zu entscheiden, auch wenn Sie sie nicht sofort benötigen.

Häufige Fehler vermeiden

Lernen Sie aus den häufigsten Fehlern, um sicherzustellen, dass Ihre Krankenversicherungseinrichtung erfolgreich ist.

Zu späte Anmeldung

Viele unterschätzen die Dringlichkeit der Krankenversicherungsanmeldung. Die 3-Monats-Frist ist absolut einzuhalten. Bei Überschreitung drohen Nachzahlungen und Verzugszinsen.

Falsche Franchise-Wahl

Neuankömmlinge wählen oft die niedrigste Franchise (CHF 300) aus Unsicherheit, obwohl eine höhere Franchise für sie günstiger wäre.

Zusatzversicherungen aufschieben

"Das mache ich später" ist bei Zusatzversicherungen eine teure Einstellung. Mit zunehmendem Alter werden sie teurer und schwerer erhältlich.

Prämienverbilligung übersehen

Viele Neuankömmlinge wissen nicht, dass sie Anspruch auf Prämienverbilligung haben könnten. Diese staatliche Unterstützung kann Ihre Kosten um mehrere Tausend Franken pro Jahr reduzieren.

Erfolgs-Tipps

Früh anmelden

Idealerweise in den ersten 30 Tagen nach Ankunft

Gründlich vergleichen

Offizielle Tools wie priminfo.ch nutzen

Strategisch denken

Franchise und Zusatzversicherungen sorgfältig überlegen

Prämienverbilligung prüfen

Frühzeitig für mögliche staatliche Unterstützung beantragen

Wichtige Informationen auf einen Blick

Die Einrichtung einer Krankenversicherung in der Schweiz erfordert Anmeldung innerhalb von 3 Monaten nach Einreise. Grundversicherung ist obligatorisch mit identischen Leistungen bei allen Anbietern. Kosten: CHF 250-800 monatlich je nach Kanton, Alter und Franchise (CHF 300-2.500). Franchise-Wahl strategisch wichtig: hohe Franchise für Gesunde, niedrige für häufige Arztbesuche. Zusatzversicherungen freiwillig aber früh abschließen wegen Gesundheitsprüfung. Anmeldung online, telefonisch oder in Geschäftsstelle möglich. Versicherungskarte nach 10-14 Tagen. Prämienverbilligung bei entsprechendem Einkommen möglich. Jährlicher Wechsel der Grundversicherung bis 30. November möglich. Wichtige Dokumente: Aufenthaltsbewilligung, Pass, Arbeitsvertrag. Häufige Fehler: zu späte Anmeldung, falsche Franchise-Wahl, Zusatzversicherungen aufschieben.

Bereit, Ihre Krankenversicherung einzurichten?

Warten Sie nicht bis zur letzten Minute. Holen Sie sich professionelle Unterstützung für Ihre Krankenversicherungseinrichtung und stellen Sie optimale Deckung vom ersten Tag an sicher.

Mehr über Grundversicherung